Wurzelsepp — Wurzelseppm 1.ManninoberbayerischerGebirglertracht.⇨Seppel1.MeinteigentlichdenKräutersammlerindenAlpen.1890ff. 2.Naturbursche;gutmütiger,derberMann.1890ff,bayrundösterr. 3.Arzt.UnterbayerischenSoldateninbeidenWeltkriegenverbreitet;wahrscheinlichAn… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Karl May’s Gesammelte Werke — Internationale Ausgaben von Karl Mays Werken im Karl May Museum Radebeul … Deutsch Wikipedia
Karl Mays Kolportageromane — sind fünf Romane, die der Schriftsteller Karl May zwischen 1882 und 1888 für den Dresdner Verlag H. G. Münchmeyer schrieb. Die zuerst als Heftromane gefertigten Schriften wurden auf dem Weg der Kolportage verkauft und später in… … Deutsch Wikipedia
Gauverband badischer und württembergischer Narrenzünfte — Fasnet in Wolfach Die Vereinigung Schwäbisch Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) ist der Dachverband von 69 traditionell ausgerichteten Narrenzünften der schwäbisch alemannischen Fastnacht. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Josef Kammhuber — Generalleutnant Josef Kammhuber, 1957 … Deutsch Wikipedia
Joseph Lewinsky — Josef Lewinsky, Lithographie von Josef Kriehuber, 1858. Josef Lewinsky (1835–1907) Joseph Lewinsky (* … Deutsch Wikipedia
Karl-May-Verlag — Der Karl May Verlag wurde 1913 von Klara May, der Witwe, Universalerbin und Nachlassverwalterin Karl Mays, Friedrich Ernst Fehsenfeld, dem bisherigen Hauptverleger, und Euchar Albrecht Schmid als Geschäftsführer in Radebeul gegründet. Im Karl May … Deutsch Wikipedia
Karl Skraup — (* 31. Juli 1898 in Atzgersdorf; † 2. Oktober 1958 in München) war ein österreichischer Volksschauspieler und gehörte zu den populärsten Schauspielern Österreichs seiner Zeit. Zu seinen Ehren wurde der Karl Skraup Preis gegründet, der seit 1969… … Deutsch Wikipedia
Kreuznacher Jahrmarkt — Riesenrad auf dem Bad Kreuznacher Jahrmarkt Der Kreuznacher Jahrmarkt ist ein traditionelles Volksfest in Bad Kreuznach, das alljährlich am dritten Freitag im August beginnt und bis zum folgenden Dienstag dauert. Der Kreuznacher Jahrmarkt ist… … Deutsch Wikipedia
Plätzlerzunft — Rot weiße Plätzler Die Plätzlerzunft Altdorf Weingarten 1348 e. V. ist eine Narrenzunft in der Tradition der schwäbisch alemannischen Fastnacht in Weingarten. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia